Datenschutzerklärung

Wir bei korentnova nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erfassen, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Dienstleistungen im Bereich Verkaufstechniken nutzen.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

Unternehmen korentnova
Adresse Hinter den Eichen 2a
79276 Reute, Deutschland
Telefon +49 391 625 8460
E-Mail contact@korentnova.com

2. Art der erhobenen Daten

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie mit unseren Dienstleistungen interagieren:

Kontakt- und Anmeldedaten

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Postanschrift
  • Unternehmensinformationen (falls zutreffend)

Technische Daten

  • IP-Adresse
  • Browser-Typ und -Version
  • Betriebssystem
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Zugriffsdaten und -zeiten

Nutzungs- und Präferenzdaten

  • Interesse an spezifischen Verkaufstechniken
  • Teilnahme an Webinaren oder Schulungen
  • Feedback und Bewertungen
  • Kommunikationsverlauf mit unserem Team

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für bestimmte Zwecke und auf Grundlage der DSGVO:

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

  • Bereitstellung unserer Schulungen und Beratungsdienstleistungen
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Buchungen und Termine
  • Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung
  • Kundenbetreuung und Support

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

  • Verbesserung unserer Dienstleistungen durch Analyse des Nutzerverhaltens
  • Entwicklung neuer Schulungskonzepte im Bereich Verkaufstechniken
  • Sicherheit unserer IT-Systeme
  • Direktmarketing per E-Mail an Bestandskunden

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

  • Versendung von Newslettern mit Tipps zu Verkaufstechniken
  • Verwendung von Cookies für Analysezwecke
  • Personalisierte Werbung basierend auf Ihren Interessen

4. Datenweitergabe und Empfänger

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. In folgenden Fällen kann jedoch eine Übermittlung erfolgen:

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur nach unseren Weisungen zu verarbeiten:

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
  • E-Mail-Marketing-Anbieter für Newsletter-Versand
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • Buchhaltungsdienstleister für steuerliche Zwecke

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden zu übermitteln, etwa an Steuerbehörden oder bei rechtlichen Streitigkeiten an Gerichte.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:

Recht auf Auskunft

Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie verarbeiten, zu welchen Zwecken und an wen wir diese weitergeben.

Recht auf Berichtigung

Sollten gespeicherte Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht, deren Berichtigung oder Vervollständigung zu verlangen.

Recht auf Löschung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, etwa wenn der Zweck der Verarbeitung entfallen ist.

Recht auf Einschränkung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Widerspruchsrecht

Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, die auf berechtigten Interessen oder Direktmarketing basiert.

Ausübung Ihrer Rechte

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte schriftlich unter contact@korentnova.com oder per Post an unsere oben genannte Adresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Ihnen eine vollständige Antwort zukommen lassen.

6. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Vertragsdaten

Daten aus Vertragsbeziehungen speichern wir für die Dauer des Vertrags und darüber hinaus für die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre nach Vertragsende gemäß Handels- und Steuerrecht).

Marketing- und Kommunikationsdaten

Newsletter-Anmeldungen und Marketingdaten werden bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung gespeichert. Kommunikationsdaten behalten wir für 3 Jahre zur Dokumentation und Qualitätssicherung.

Technische Daten

Log-Dateien und technische Zugriffsdaten werden nach spätestens 7 Tagen automatisch gelöscht, sofern sie nicht für Sicherheitszwecke längerfristig benötigt werden.

7. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer IT-Systeme
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
  • Sichere Rechenzentren in Deutschland mit zertifizierten Standards
  • Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Vertragliche Verpflichtung aller Auftragsverarbeiter

Wichtiger Hinweis zur Datensicherheit

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann eine vollständige Sicherheit bei der Übertragung von Daten über das Internet nicht garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, vertrauliche Informationen zusätzlich durch eigene Maßnahmen zu schützen.

8. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In Einzelfällen kann es jedoch zu Übertragungen in Drittländer kommen:

Angemessenheitsbeschluss

Übertragungen erfolgen nur in Länder, für die die Europäische Kommission einen Angemessenheitsbeschluss gefasst hat oder für die andere geeignete Garantien bestehen.

Zusätzliche Schutzmaßnahmen

Bei Übertragungen in andere Drittländer verwenden wir Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder andere von der DSGVO anerkannte Schutzmaßnahmen.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Datenverarbeitungspraktiken oder rechtlichen Anforderungen zu reflektieren.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website bekannt geben. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.

Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar und mit dem Datum der letzten Aktualisierung versehen.

10. Beschwerderecht

Sollten Sie der Ansicht sein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde

Aufgrund unseres Sitzes in Baden-Württemberg ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg für uns zuständig. Sie können sich jedoch auch an die Aufsichtsbehörde Ihres Wohnorts wenden.

Kontakt vor Beschwerde

Bevor Sie sich an eine Aufsichtsbehörde wenden, kontaktieren Sie uns gerne direkt. Wir sind stets bemüht, Ihre Anliegen schnell und zur Ihrer Zufriedenheit zu klären.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an uns:

E-Mail contact@korentnova.com
Telefon +49 391 625 8460
Post korentnova
Hinter den Eichen 2a
79276 Reute, Deutschland